News

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Neuigkeiten und Ankündigungen zu unserem Vereinsleben.

 

Gezielte News und Ergebnisse zu den einzelnen Sportabteilungen finden Sie unter den Seiten der einzelnen Abteilungen.

03.12.2023

 

Turner des TuS Roßbach bei den Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften mit am Start

 

TUS Roßbach verstärkte die Mannschaft vom TUS Mogendorf bei den diesjährigen Rheinland- Pfalz Mannschaftsmeisterschaften der Geräteturner in Grünstadt. Samuel Eutebach vom TUS wurde mit der Mannschaft im Geräte 6 Kampf 15 Jahre und jünger 5. Sieger. Die komplette Mannschaft war sehr jung 10- 12 Jahre und versprachen sich die nächsten Jahre kommen wir auch aufs Treppchen.

Mit Freude und Stolz nahmen alle Wettkämpfer die Urkunden und Medaillen in Empfang. Bild zeigt das gesamte Team der Turnwettkämpfer mit ihren Trainer/innen und Kampfrichter.

27.11.2023

 

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ begeistert in Roßbach

 

Mit ihrem dritten Theaterstück landete die Theatergruppe Roßbach wieder einen Volltreffer. In Anlehnung an den diesjährigen Titel des Stücks hätte man auch sagen können „Theatertage sind schöne Tage“. Über 500 Zuschauer begeisterte Zuschauer verfolgten am letzten Oktoberwochenende die beiden Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ in der Roßbacher Turnhalle.

Die vier Bühnenbauer Torsten Schneider, Ralf Schwarzbach, Klaus-Dieter Christ und Oliver Zerres hatten das Bühnenbild wieder hervorragend in Szene gesetzt und die zwölf Darsteller verkörperten ihre Rollen dermaßen authentisch, dass den Anwesenden jede Menge Abwechslung und eine kurzweilige Show geboten wurde. Hierbei entwickelten sie eine Spielfreude, dass man sich direkt in jeden einzelnen Charakter hineinversetzen konnte. Das Stück aus der Feder von Erich Koch hatte alles, was ein gutes Lustspiel braucht, bewusst übertünchte Charaktere, eine enorme Fülle an Sprüchen (insbesondere über das jeweilige andere Geschlecht) und zudem war es wieder mit ordentlich Lokalkolorit angereichert, sodass auch die zahlreichen auswärtigen Besucher auf ihre Kosten kamen. Neben den vielen, vielen Besuchern aus Roßbach selbst, nahmen die Zuschauer teilweise eine Anreise von bis zu 200 km auf sich, um in Roßbach dabei zu sein. Dies ist auch eine tolle Bestätigung für das gesamte Team der Theatergruppe Roßbach, bei der sich Lars Oettgen wieder für die Technik verantwortlich zeigte.

Eine ausverkaufte Premiere am Samstagabend, „standing ovations“ bei beiden Aufführungen nach gut zwei Stunden Spielzeit und Reaktionen der Zuschauer „man konnte unbeschwert über mehr als zwei Stunden eine tolle Zeit bei Euch verbringen“ oder „wir sind im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei“ verdeutlichen, dass die Theatergruppe auch mit der diesjährigen Inszenierung wieder den Nerv der Zuschauer traf.

So war auch bereits unmittelbar nach den Aufführungen schon die Vorfreude auf den Oktober 2024 zu spüren, wenn die Theatergruppe „Die Zijeiner“ ihr viertes Stück in der Roßbacher Turnhalle aufführen wird.

Das Foto zeigt die Darsteller nach der Aufführung, von links nach rechts: Madeleine Bräuer, Silke Velten, Michelle Eberz, Manuela Sahm, Inka Oettgen, Simone Thurn, Jörg Heinze, Kerstin Zickenheiner, Bernd Biehl, Alexander Brühl, Sebastian Schneider und Björn Oettgen

26.11.2023

 

Die Nikolausparty des TuS Roßbach steht vor der Tür

 

Inzwischen schon traditionell findet am 06. Dezember ab 17.00 Uhr wieder die Nikolausparty des TuS Roßbach am Sportplatz statt. Gegen 18.00 Uhr wird dann der Nikolaus erwartet.

Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürstchen, Waffeln sowie warmen und kalten Getränken bestens gesorgt sein. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit sich im warmen Sportheim aufzuhalten.

Die in den letzten Jahren gut angenommene Änderung wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Jeder hat die Möglichkeit sich einen eigenen Becher zum Genießen der warmen Getränke mitzubringen. Alternativ kann man einen schönen Weihnachtsbecher zum Vorzugspreis von 1,- Euro kaufen.  

 

In diesem Jahr wird die Nikolausparty noch durch die „Adventsfensteraktion“ bereichert. Beim TuS wird an diesem Tag ein Adventsfenster geöffnet. Also ein weiteren Grund sich auf den Weg zum Sportplatz zu machen. Lasst Euch überraschen!

 

Der TuS Roßbach freut sich auf Euren Besuch!

ePaper
Teilen:

13.11.2023

 

TuS Roßbach mit breitem Kader beim Kreisjugendturnfest vertreten

 

Am vergangenen Samstag, den 11.11.2023, lud die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zum alljährlichem Kreisjugendturnfest nach Westerburg ein.

Bei diesem Wettkampf konnten die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009-2018 ihr Können an den verschiedenen Geräten beweisen. Für den TuS Roßbach gingen 20 Mädchen und 11 Jungen an den Start. Alle Turnerinnen und Turner konnten ihr Bestes zeigen und haben super Ergebnisse erzielt. Glückwunsch für diese tolle Leistung!

(Das Foto zeigt die Turnerinnen und Turner samt Übungsleiter)

 

Terminankündigung

 

Die Nikolausparty des TuS findet wie gewohnt am 6.12.2023 am Sportheim statt.

Bitte Termin schon mal  vormerken – Details folgen.

10.11.2023

 

Theatergruppe "Die Zijeiner"

01.10.2023

 

Turner des TuS Roßbach erfolgreich bei den Mittelrhein-Mannschaftsmeisterschaften

 

Am 08.10.2023 fanden die Turnverband Mittelrhein Mannschafts-Meisterschaften in Koblenz Asterstein statt.

 

Für den TuS Roßbach gingen Caspar Giehl, Michel Ptak, Leon Hahmann und Henry Burbach in der Altersklasse 9 Jahre und jünger an den Start, in der sie den vierten Platz erzielten. Samuel Eutebach stärkte die Mogendorfer Mannschaft der Altersklasse 15 Jahre und jünger und erzielte mir ihr den ersten Platz und wurde somit Mittelrheinmeister. Jakob Jeanke und Silas Görg traten ebenfalls mit zwei Mogendorfer Turner an. Sie wurden in der offenen Altersklasse zweiter und somit Vizemittelrheinmeister. Sowohl die Erst- und Zweitplatzierten haben sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften Ende November qualifiziert. Glückwunsch an alle Turner für diese tolle Leistung.

Das Foto zeigt die Turner und die Trainer Martin Schneider (r.) und Justin Wagner (l.)

 

Gaumeisterschaften der Mädchen

Ebenfalls am 8.1.2023 fanden die Gaumeisterschaften der Mädchen in Baumbach statt. Der Tus Roßbach nahm mit einer Mannschaft (15 Jahre und jünger) teil. Sie belegte nach einem guten Wettkampf den 3. Platz mit 165,10 Punkten. Das Bild zeigt die erfolgreichen Turnerinnen Finja Michels, Anna Birk, Emma Schäfer,Jette Büschleb, Feli Huntacker und Antonia Hensgen.

01.10.2023

 

Zurück an alter Wirkungsstätte

 

Ralf und Dirk Sojka, die Gesellschafter und Geschäftsführer der WWB Tiefbaugesellschaft mbH, sind ehemalige Fußballer unseres Vereins, und können sich noch gut an ihre eigenen sportlichen Anfänge erinnern. Sie sind privat und geschäftlich mit der Region verwurzelt. Deshalb unterstützen Sie auch gerne die Jugendarbeit des TuS Roßbach mit einer großzügigen Spende. 

Der TuS Roßbach bedankt sich bei den beiden Brüdern und der Fa. WWB TiefbaugesellschaftmbH

Das Bild zeigt v. l. Ralf Sojka, Dirk Sojka und den Vorsitzenden des TuS Bernd Nöllgen bei der Spendenübergabe am Sportplatz in Roßbach. 

Sitzplan Theater - Samstag, 29.10.2023:

Stand: 09.10.2023

Stand: 09.10.2023

24.07.2023

 

Traditionelles Mountainbike-Event für einen guten Zweck

Alljährlich lädt der TuS Roßbach zum traditionellen Mountainbike-Event ein. Und dies schon seit fast zwei Jahrzehnten. Ebenso lange steht neben dem Sport und der Erkundung des reizvollen Westerwaldes auch die Unterstützung des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion auf dem Programm. Denn von Beginn an spendet der Verein jeweils einen Euro pro Starter an die Institution, die sich um Kinder in Familien kümmert, wo die finanzielle Situation Probleme bereitet. „So sind nun schon einige Tausend Euro zusammengekommen und wir freuen uns über diese Partnerschaft, die man fast als Freundschaft bezeichnen kann“ so Vorstandsmitglied des Fonds Heiko Marmé (re.), der sich in diesem Jahr aktiv der E-Bike Gruppe des Events anschloss und nach 43 Kilometern dankbar die Spende von TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen (li.) entgegennehmen konnte. Dieser ergänzte: „Uns ist wichtig, dass wir wissen, was mit dem Geld passiert und dass es hier in der Region gut eingesetzt wird. Darauf können wir uns beim Gundlach-Stiftungsfonds verlassen, denn wir kennen die Aktivitäten und Personen seit Jahren sehr gut“.

 

Interessantes Fußballwochenende in Roßbach

Das Wochenende vom 4.8. bis 6.8.2023 steht ganz im Zeichen des Fußballs.

Los geht es am Freitag, 04.08.2023  Da trifft sich um 19.00 Uhr unsere A-Jugend der JSG Kreuzberg und unsere 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal zu einem Freundschaftsspiel. Das ist die ideale Gelegenheit die beiden neu formierten Mannschaften vor dem Saisonstart unter die Lupe zu nehmen.

Weiter geht es am Samstag, 05.08.2023 mit dem Pokalspiel SG Grenzbachtal II gegen FV Erpel. Das Spiel beginnt um 17.30 Uhr.

Das Pokalspiel unserer Ersten SG Grensbachtal gegen SpVgg Haiderbach am Sonntag, 6.8.2023 (Spielbeginn 15.00 Uhr) rundet dann das Fußballwochenende in Roßbach ab.

21.07.2023

 

Karten für das Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ am Samstag, 28.10.23 und Sonntag, 29.10.23 können erworben werden

 

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ am Samstag, 28.10.2023, 19.30 Uhr und Sonntag, 29.10.2023, 14.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach statt.
 

Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische Bestellungen können unter der Rufnummer 0176/75347464 erfolgen. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 € und an der Tageskasse 12 €.

 

Auf der Homepage des TuS (www.tus-rossbach.de/theatergruppe) ist zudem ein aktueller Sitzplan mit freien Plätzen tagesaktuell einsehbar.
 

In dem Theaterstück geht es um Paulas „Hotel Kaiser“, welches für seine Wellnessmassagen bekannt ist. Daher steigt auch der Adel bei ihr ab. Lydia und Max von Pechstein reisen mit Graf Gerhard von Bimsstein und seiner Frau Rosa an. Sehr zum Leidwesen von Rollo, dem Hausdiener. Er geht der Arbeit gerne alkoholisch aus dem Weg; auch dem Zimmermädchen Maria, das ein Auge auf ihn geworfen hat. Lydia würde ihre Tochter Elli gerne mit Rudi, Gerdas Sohn, verheiraten, nachdem sie herausgefunden hat, dass Gerda gut betucht ist. Gerda passt allerdings nicht so richtig in die besseren Kreise, da sie knallhart ihre Meinung sagt. Bei Rosa und Gerhard stimmt es nicht mehr in der Ehe. Rosa tröstet sich mit Klaus von Unwohl, während sich Gerhard neue Geldquellen erschließen. Elli möchte sich jedoch diesen Rudi erstmal unverbindlich ansehen und verkleidet sich als Mann. Unerkannt trifft sie Rudi, der als Frau verkleidet vor Lore flieht. Diese wiederrum trifft Rollo in einem ungeschützten Moment und das ist nichts mehr, wie es war und das Chaos bricht aus. Während Ehen im Whirlpool geschlossen werden, gehen andere den Bach hinunter. Paula steht plötzlich einsam und ohne Personal da. Doch der Architekt Gerold interessiert sich auch für Altertümer, besonders wenn sie schön verpackt sind.

 

Aktuelle Fußballspiele in Roßbach auf dem Rasenplatz

In den kommenden Wochen finden wieder zahlreiche Fußballspiele auf dem Rasenplatz in Roßbach statt. Den Auftakt macht die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal am Sonntag, 23.07.2023, 15.00 Uhr gegen den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach. Am darauffolgenden Mittwoch, 26.07.2023, 19.00 Uhr treffen dann die beiden A-Jugendteams der JSG Kreuzberg und der JSG Höhr-Grenzhausen II aufeinander. Es lohnt sich wieder auf den Sportplatz nach Roßbach zu kommen.

17.07.2023

 

Radevent des TuS Roßbach

 

Am Sonntag, den 9. Juli fand unser Radevent zum 17. Mal statt. Der Wettergott meinte es in diesem Jahr mit Temperaturen jenseits der 30 Gradmarke besonders gut, sodass im Laufe des Vormittags rund 90 Radfahrer auf die verschiedenen Strecken gingen.

Die 3.1 Elektrotechnik-Tour ging als erstes auf ihre 50 Kilometer lange Runde.  Die Zickenheiner-Tour startete etwas später und die Radler absolvierten die 30 Kilometer ohne Probleme.  Die E-Bike-Tour, unsere Sahm-Ingenieure-Tour, startete in diesem Jahr mit einem besonders großen Teilnehmerfeld. Bei der als letztes gestarteten Maler-Gerstenberg-Tour gingen wieder viele Kinder mit Ihren Eltern auf den Rundweg. Man merkte dann den Rückkehrern am Nachmittag in geselliger Runde an, es hatte wieder einmal richtig Spaß  gemacht, und es gab viele Komplimente für ein gut organisiertes Event.

 

Das Bild zeigt die Teilnehmer der 50er-Tour vor dem Start.

02.07.2023

 

Mountainbike-Event

 

Es ist wieder soweit! Unser Mountainbikeevent startet zum 17. Mal am 09.07.2023 am Sportplatz in Roßbach.  Es ist für jeden etwas dabei! Ob sportlich oder gemütlich, ob konventionell oder E-Bike – alle sind willkommen!

Um 10.30 Uhr startet die drei.eins Elektrotechnik GmbH-Tour (50 Kilometer). Um 11.00 Uhr geht die Sahm-Ingenieure-Tour (E-Bike-Tour) auf die Reise.  Um 11.30 Uhr geht dann die Zickenheiner-Tour an den Start (30 Kilometer) und im Anschluss um 12.00 Uhr die Markus-Gerstenberg-Tour auf Ihre 15 Kilometer lange Runde. Bei allen Touren gibt es eine Verpflegung auf der Strecke. Das Startgeld beträgt 5,- Euro für Erwachsene und 3,- Euro für Kinder bis 16 Jahre. Tourdownload ist unter www.gps-tour.info möglich.

Also – auf geht´s am 09.07.2023 zum Roßbacher Sportplatz.

ePaper
Teilen:

18.06.2023

 

Neuer Defibrillator an der Turnhalle

Der TuS hat mit Unterstützung der Ortsgemeinde einen Defibrillator angeschafft und neben dem Eingang zur Turnhalle installieren lassen. 

Es kann jeden treffen, ob gesund oder krank, jung oder alt. Mit diesem Defibrillator werden insbesondere ungeschulte Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess der Wiederbelebung geleitet.

Der Standort ist ideal, da rund um die Turnhalle einige Veranstaltungen von Vereinen, Schule und Kindergarten, sowie viele Trainingsstunden unserer Sportler stattfinden.

Damit ist Roßbach in dem Bereich sehr gut aufgestellt, da neben dem TuS der TC am Tennisplatz und die Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus ebenfalls Defibrillatoren installiert haben.

 

Radevent

Termin vormerken -> das 17. Mountainbike-Event findet dieses Jahr am 9.7.2023 statt. Alle Informationen findet Ihr auf unserer Homepage.

 

Vorverkauf für das nächste Theaterstück unserer "Zijeiner" läuft an

Die Theatergruppe des TuS ist gerade dabei ein neues Theaterstück vorzubereiten. Die Aufführungen finden am 28.10. und 29.10.2023 statt.

Den ersten Termin für den Vorverkauf wird es im Rahmen des Radevents am Sonntag, 9.7.2023 um 15.00 Uhr geben. Also - auf zum Sportplatz und die Wunschplätze sichern.

11.06.2023

 

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Gerätturnen

 

Am Samstag, 10.06.2023 fanden in Koblenz die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften statt. Im Geräte-Sechskampf waren für den TuS 4 Turner am Start. Die gezeigten Leistungen unserer Jungs waren durchgängig gut, und es wurden bei starker Konkurrenz gute Platzierungen erzielt.

Caspar Giehl errang an seinem Geburtstag den 11. Platz. Das war ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk für ihn, und es hatte sich somit gelohnt die Feier um einen Tag zu verschieben.  Samuel Eutebach erreichte in seiner Altersklasse den 7. Platz. In der Kategorie 16 Jahre und älter konnte sich Jakob Jaenke auf dem 5. Rang und Silas Görg auf dem 7. Rang platzieren.

Als Trainer hatten wieder einmal Martin Schneider, der auch als erfahrener Kampfrichter fungierte,  Justin Wagner und Jürgen Wagner großen Anteil an den Erfolgen unserer Turner.

Die Bilder zeigen zum einen Caspar Giehl nach dem ersten Durchgang nach der Siegerehrung mit den beiden Trainern Martin Schneider und Justin Wagner. Zum anderen nach der Siegerehrung des  zweiten Durchgangs Beate Nöllgen (Abteilungsleiterin Turnen), Justin Wagner (Trainer), Jakob Jaenke, Silas Görg, Samuel Eutebach, Martin Schneider (Trainer) und Jürgen Wagner (Trainer)

30.05.2023

 

Kirmes in Roßbach

 

Liebe TuS-Familie und Freunde der Roßbacher Kirmes,

 

am nächsten Wochenende findet vom 3. – 5. Juni die Kirmes in Roßbach statt. Die Ortsvereine Roßbach freuen sich auf Euren Besuch!

 

Alle Infos dazu könnt Ihr aus dem beigefügten Flyer entnehmen.

 

Bitte gebt diese Info an Bekannte und Freunde weiter.

 

Wir sehen uns nächstes Wochenende auf der Kirmes in Roßbach!

 

 

Beste Grüße

 

Bernd Nöllgen

Vorsitzender TuS Roßbach

30.05.2023

 

Radevent TuS Roßbach

 

Liebe TuS-Familie!

Liebe Radsportfreunde/innen!

 

am Sonntag, 09.07.2023 findet zum 17. Mal unser Radevent in Roßbach statt.

Bei den angebotenen Touren ist wieder einmal für jeden etwas dabei.

Alle Infos hierzu findet Ihr in dem beigefügten Flyer.

 

Fürs leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

 

Beste Grüße

 

Bernd Nöllgen 

Vorsitzender TuS Roßbach 

ePaper
Teilen:

15.05.2023

 

Sehr gute Leistungen bei den Mittelrheinmeisterschaften

 

Unsere Turner hatten sich mit guten Leistungen bei den Gaumeisterschaften für die am 7.5.2023 in Koblenz stattfindenden Mittelrheinmeisterschaften qualifiziert. Geturnt wurde hier sowohl im Vierkampf als auch im Sechskampf.

Samuel Eutebach stand dabei am Ende des Wettkampfs ganz oben auf dem Treppchen und wurde in seiner Altersklasse Mittelrheinmeister.  Caspar Giehl erkämpfte sich einen tollen 2. Platz  in seiner Gruppe.

Jakob Jaenke mit einem sehr guten 3. Platz und Silas Görg (5. Platz) vervollständigen das Bild im Sechskampf. Alle 4 Turner sind für die am 10.6.2023 in Koblenz stattfindenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gemeldet.

Michel Ptak erzielte im Vierkampf mit dem 5. Platz ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. Schade für ihn, dass bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften nur die Sechskämpfer zugelassen sind.

Das Bild zeigt die erfolgreichen Turner mit Ihren Trainern Martin Schneider und Justin Wagner und der Abteilungsleiterin Turnen Beate Nöllgen.

 

07.05.2023

 

Neue Sportbekleidung

Der TuS Roßbach bietet allen Mitgliedern neue Sportbekleidung (Trainingsanzüge, T-Shirts, etc) zum Vorzugspreis an.

Die verfügbaren Artikel könnt Ihr Euch auf unserer Homepage unter www.tus-rossbach.de ansehen. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit die Sachen im Sportheim des TuS Roßbach anzuprobieren:

  • Freitag, 12.05.2023 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Montag, 15.05.2023 von 19:00 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Freitag,  19.05.2023 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

 

Weitere Infos und Bestellung bei Beate Nöllgen unter 01702884422 oder b.noellgen@outlook.com

 

Spiel SG Grenzbachtal gegen Ebernhahn

findet am Sonntag, 14.05.2023 um 15.00 Uhr am Sportplatz in Roßbach statt. Die Mannschaft um den Roßbacher Trainer Mario Strnad freut sich auf Eure Unterstützung.

Den Termin für das letzte Saisonspiel könnt Ihr Euch gleich mit notieren. Am Samstag, 27.05.2023 spielt unsere Erste gegen Niederahr um 17.30 Uhr in Roßbach. Das ist eine gute Gelegenheit den Samstag mit Fußball und einem Feierabendbier ausklingen zu lassen.

Alle Infos zur SG Grenzbachtal unter www.sg-grenzbachtal.de

 

Terminankündigung

Bitte merkt Euch schon mal den Termin unseres Mountainbikeevents am Sonntag, 09.07.2023 vor. Es wird wieder die bewährten geführten Touren geben – 15 Kilometer, 30 Kilometer, 50 Kilometer und eine separate E-Bike-Tour.

 
Flyer Sportbekleidung
Sportbekleidung TuS Roßbach
Tus Rossbach_Flyer.pdf
PDF-Dokument [6.3 MB]

30.03.2023

 

Gaueinzelmeisterschaften der Mädchen

 

Am 19.03.2023 erturnte  sich Prisca Nicklas den 3.Platz bei den Kreismeisterschaften. Diese Platzierung berechtigte Sie bei den Gau-Einzelmeisterschaften am 26.03.2023 in Westerburg zu starten. Hier belegte sie bei starker Konkurrenz eine guten 7.Platz.

Gaueinzelmeisterschaften der Jungen

Am 26.03.2023 fanden die Gaueinzelmeisterschaften der Jungen in Mogendorf statt.  Für den TuS starteten 6 Turner in verschiedenen Altersklassen . Ein Teil musste sich an 4 Geräten beweisen. Der andere Teil turnte an 6 Geräten um Punkte für eine gute Platzierung. Eine gute Platzierung erreichten alle 6 Turner, denn es standen alle auf dem Siegertreppchen. Für 5 Turner reichte die Platzierung für die Qualifikation zur Teilnahme an den Mittelrheinmeisterschaften in Koblenz. – ein toller Erfolg.

 

Die Bilder zeigen zum einen Prisca Niklas mit Ihren Trainerinnen Ursel Wohnig und Franziska Schneider. Auf dem anderen Bild sieht man die erfolgreichen Jungen mit Ihren Trainern nach der Siegerehrung (v.l.  Justin Wagner, Martin Schneider, Michel Ptak, Caspar Giehl, Leon Hamann, Samuel Eutebach, Jakob Jaenke, Silas Görg, Jürgen Wagner, Beate Nöllgen)

 

20.03.2023

 

Jahreshauptversammlung

 

Am 17.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Roßbach statt. Der Vorsitzende Bernd Nöllgen begrüßte die Mitglieder und kam dann nach der Totenehrung zu den Vereinsehrungen.                                                                                                                                                                                                      Hier wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im TuS Roßbach Anette Christ, Jana Kuhn, Nico Pörtner, Gunar Schmidt, Magdalena Schneider und Thomas Winkel geehrt. Die gleiche Ehre wurde Christof Burbach, Klaus Dieter Christ, Martina Debus, Eckhard Henn, Anja Hoffmann, Gisbert Lauterbach, Silke Nieß, Beate Nöllgen, Meic Rödler, Anja Schneider , Frank Schneider und Thomas Wengenroth für 50 Jahre Mitgliedschaft zuteil. Besonders freute es den Vorsitzenden Günter Dapprich und Martin Demuth für Ihre 60-jährige Mitgliedschaft zu ehren. Das sei, so Bernd Nöllgen, in der heutigen Zeit nicht so oft zu finden.

Dann gab es bei den Ehrungen der Vereinszugehörigkeit ein absolutes Novum. Der Vorstand des TuS Roßbach kann nirgendwo nachvollziehen, dass es das bisher in der langen Vereinsgeschichte des TuS Roßbach schon mal gab. Kurt Henn gehört dem TuS Roßbach bereits seit 75 Jahren an. Das war der Versammlung ein besonderer Applaus wert.

Dann ging es weiter mit einem weiteren Höhepunkt bei den Vereinsehrungen. Martin Schneider wurde vom TuS Roßbach zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und die Ernennung eines Ehrenmitgliedes stand die Sportlerehrung und die Verabschiedung eines Vorstandsmitglieds im Fokus.

Der Vorsitzende Bernd Nöllgen freute sich endlich wieder eine Sportlerehrung bei der JHV vornehmen zu können, da in 2022 der Wettkampfbetrieb wieder in fast normalen Bahnen lief. Casper Giehl,  Silas Görg,  Samuel Eutebach und  Jakob Jaehnke  hatten sich gemeinsam mit unseren Turnfreunden aus Mogendorf über die Erfolge bei den Mittelrheinmannschaftsmeisterschaften  für die Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften in Pirmasens qualifiziert. Auch hier kehrten Sie mit sehr guten Ergebnissen zurück. Samuel Eutebach wurde zudem Mittelrheinmeister. Der Titel berechtigte ihn bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften zu starten. Hier erreichte er einen sehr gutem 6. Platz. Die erfolgreichen Jungs wurden hierbei von Ihren Trainern Martin Schneider und Justin Wagner begleitet.

Der TuS nutzte auch die Jahreshauptversammlung um Lars Oettgen für seine langjährige Vorstandsarbeit zu danken und mit einem Geschenk zu verabschieden.

 

Die darauf folgenden Berichte der Abteilungsleiter/innenen (Beate Nöllgen fürs Turnen und den Breitensport, Daniel Kaiser für den Fußball und Lars Oettgen für den Jugendfußball)  und der Jahresrückblick in Bildern gab den anwesenden Vereinsmitgliedern einen guten Einblick in die Vereinsaktivitäten. Die Kassiererin Carolin Hachenberg konnte danach von einer soliden Kassenlage berichten.

 

Nach dem offiziellen Teil tauschte man sich noch in gemütlicher Runde über weitere aktuelle Dinge aus.

 

Die Bilder zeigen die Geehrten (2. v. r. Kurt Henn 75 Jahre Mitglied TuS Roßbach), Martin Schneider bei seiner Ernennung zum Ehrenmitglied, Lars Oettgen bei seiner Verabschiedung als Vorstandsmitglied und die erfolgreichen Turner mit ihren Trainern, die Abteilungsleiterin Turnen Beate Nöllgen und den Vorsitzenden Bernd Nöllgen.

03.03.2023

 

Sportlerehrung des Westerwaldkreises

 

Am 1.3.2023 fand die diesjährige Sportlerehrung des Westerwaldkreises in der Stadthalle Bad Marienberg statt. Vier Turner des TuS Roßbach wurden für Ihre tollen Leistungen ausgezeichnet.

Aus den Händen von Gabi Wieland (Kreisbeigeordnete), die in Vertretung für den Landrat mitwirkte, und Susanne Bayer (Sportkreisvorsitzende des Westerwaldkreises) erhielten Jakob Jaenke, Silas Görg, Samuel Eutebach und Caspar Giehl Ihre Auszeichnungen. Alle Vier erhielten die Ehrung, weil Sie in verschiedenen Mannschaftswettbewerben im Gerätturnen Vize-Mittelrheinmeister wurden und sich somit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifizierten. Großen Anteil an diesen tollen Erfolgen hatten die beiden Trainer der Jungs Martin Schneider und Justin Wagner.

Das beigefügte Bild zeigt die erfolgreichen Turner mit Ihren Trainern nach der Ehrung in Bad Marienberg.

 

Terminerinnerung Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS findet 17. März um 19.00 Uhr im Sportheim in Roßbach statt. Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Nichtmitgliedern, die sich einfach mal ein Bild von den Aktivitäten des TuS Roßbach machen wollen.

12.02.2023

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

 

Hiermit laden wir gem. unserer Satzung zu unseren diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhr ins Sportheim in Roßbach ein. Es wird auch wieder einen Rückblick in Bildern auf das abgelaufene Sportjahr geben, das einen guten Einblick in die Aktivitäten des TuS Roßbach vermittelt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung, 2. Ehrungen und Ernennung Ehrenmitglieder, 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Bernd Nöllgen, 5. Bericht des Abteilungsleiter Fußball Daniel Kaiser, 6. Bericht der Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport Beate Nöllgen, 7. Bericht des Jugendleiters Fußball , 8. Kassenbericht der Kassiererin Carolin Hachenberg, 9. Aussprache zu den Berichten, 10. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 11 Wahl von 3 Kassenprüfern, 12. Vorschau auf 2023, 13. Verschiedenes, 14. Schlusswort

 

Anträge für die JHV sind bis zum 03.03.2023 an den Vorsitzenden Bernd Nöllgen (b.noellgen@outlook.com) in schriftlicher Form zu richten.

 

Willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich einfach mal ein Bild vom TuS Roßbach machen wollen.

Der TuS Roßbach freut sich über eine rege Beteiligung.

05.02.2023

 

Gemütlicher Abend 2023

 

Am 27.01.2023 und 28.01.2023 fand endlich wieder der „Gemütliche Abend“ des TuS am traditionellen Termin – dem letzten Wochenende im Januar statt.

Das Programm am Samstagabend begann mit einem Liedvortrag mit dem Titel „Hurra, das ganze Dorf ist da“. Der Auftakt hätte nicht passender sein können. Die Halle war sehr gut gefüllt, und die Stimmung hervorragend! Somit wurden die Darsteller des „Team GMA“ auch mit reichlich Applaus und Zugabe-Rufen belohnt.

Die beiden Bilder zeigen zum  einen das v.g. Auftaktlied und zum anderen ein Roßbacher Original mit „seinem Gefolge“ beim Fußballspiel in Madrid.

30.01.2023

 

Gemütlicher Abend

 

Am 27.01.2023 und 28.01.2023 fand endlich wieder der „Gemütliche Abend“ des TuS am traditionellen Termin – dem letzten Wochenende im Januar statt. Beide Tage waren gut besucht. Das Programm am Freitagabend wurde durch die Aufführung der Kindergartenkinder der „Kinderpyramide Roßbach“ bereichert. Diesmal hatte sich das Team um Sandra Polley  etwas Besonderes einfallen lassen. Neben den Kleinsten, die wieder in toller Manier das Publikum begeisterten, traten auch Ehemalige des Kindergartens mit auf.

 

Bei  der Verlosung wurden folgende Preise noch nicht abgeholt. Die Gewinner können sich bei Beate Nöllgen unter 01702884422 oder b.noellgen@outlook.com melden

 

Blau  : 694

Gelb: 123, 276

Grün: 012, 014, 133, 390, 427, 507, 531

09.01.2023

 

Liebe Freunde des „Gemütlichen Abends“ !

 

In diesem Jahr findet der „Gemütliche Abend“ am Samstag, 28. Januar 2023 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr), wieder in der Turnhalle statt. Die Darsteller des „Teams Gemütlicher Abend“ sind bereits seit November dabei, erneut ein tolles Programm auf die Beine zu stellen und werden sicher wieder für einen kurzweiligen Abend sorgen.

Der TuS Roßbach e.V. möchte daher alle für den letzten Samstag im Januar recht herzlich in die Turnhalle einladen. Der Eintritt ist auch dieses Mal selbstverständlich frei ! Wie aus Kreisen der Organisatoren zu erfahren war, wurden wieder einige Anekdoten in Szene gesetzt. So dürfte auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Bereits am Freitag, 27. Januar 2023, 19.00 Uhr, findet eine Aufführung des Programms in der Turnhalle statt. Hier ist ebenfalls der Einlass ab 18.00 Uhr.

Der TuS Roßbach e.V. würde sich aber auch hier über weitere zahlreiche Zuschauer freuen, die den Samstag nicht mehr erwarten können, oder vielleicht nicht die Möglichkeit haben, samstags in der Turnhalle zu Gast zu sein. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich auch viele das Programm zweimal anschauen. Es lohnt sich auf jeden Fall !

06.12.2022

 

Nikolausparty des TuS Roßbach

 

Am 6.12.2022 war es wieder soweit. Nach der Coronapause in 2020 und dem Ritt des Nikolaus durchs Dorf in 2021, konnte in diesem Jahr die Nikolausparty wieder in alt bewährter Manier stattfinden. Auf dem Platz vor dem Sportheim hatte der TuS wieder die Weihnachtsbuden aufgebaut und das Gelände mit tollen Effekten weihnachtlich geschmückt. Das ideale Ambiente um unseren Nikolaus zu empfangen und  in gemütlicher Runde ein Würstchen, eine Waffel und/oder einen Glühwein zu genießen. Der Nikolaus kam, wie in den letzten Jahren auch mit seinem Pferd daher geritten. Nachdem er seinen Platz vorm Sportheim gefunden hatte, begann er geduldig an alle anwesenden Kinder Geschenke zu verteilen. Dabei bereitete es ihm besonders viel Freude, wenn Kinder dabei waren, die entweder ein Gedicht aufsagten oder ein Weihnachtslied sangen.

Neben dem Nikolaus hatte auch Immo Marek Spak ein Herz für Kinder.  Denn mit seiner Spende an den TuS wurden die Geschenke für die Kinder finanziert.

Alle waren sich einig: Wieder mal eine runde Sache und wir freuen uns  schon aufs nächste Jahr, wenn Der Nikolaus wieder den TuS und alle im Dorf besucht.

Die Bilder zeigen den Nikolaus mit Sponsor Immo Marek Spak, den Nikolaus umringt von den vielen Kindern bei der Geschenkeausgabe und den Nikolaus, als er sich auf seinem Pferd wieder verabschiedete.

04.12.2022

 

Ergebnisse beim Kreisturnfest in Rennerod

 

Am 04.12.2022 fanden in Rennerod die Bundesjugendspiele im Gerrätturnen statt.Die Turnerinnen und Turner nahmen mit gutem Erfolg daran teil.

Antonia Hensgen Jg. 2010. 5. Platz
Josef Trevail. Jg. 2011. 2. Platz
Jette Büschleb. Jg. 2012. ... . 2. Platz
Melina Jerg. Jg 2013.
6.Platz
Emma Schäfer. Jg. 2014. 1.Platz
Leni Schäfer. Jg.2015.......... . 4.Platz
Emilia Schäfer. Jg 2016. 4.Platz
Klara Birk. Jg.2016. 6.Platz

Greta Zacher. Jg.2016. 7.Platz

Die Turner des TuS Roßbach machten die Plätze unter sich aus.

Jakob Jaenke. Jg.2006
1.Platz
Silos Görg. Jg.2006. 2.Platz
Samuel Eutebach. Jg.2011. 1.Platz
Kyle Sindorf. Jg.2011. 2.Platz
Leon Hahmann. Jg.2016. 1.Platz

Wir gratulieren allen recht herzlich. Das beigefügte Bils zeigt die erfolgreichen Turner/innen nach dem Wettkampf.

26.11.2022

 

Die Nikolausparty steht vor der Tür

 

Auch in diesem Jahr findet am 06. Dezember ab 17.00 Uhr wieder die Nikolausparty des TuS Roßbach am Sportplatz statt. Gegen 18.00 Uhr wird dann der Nikolaus erwartet.

Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürstchen, Waffeln sowie warmen und kalten Getränken bestens gesorgt sein. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit sich im warmen Sportheim aufzuhalten.

Die in den letzten Jahren gut angenommene Änderung wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Jeder hat die Möglichkeit sich einen eigenen Becher zum Genießen der warmen Getränke mitzubringen. Alternativ kann man einen schönen Weihnachtsbecher zum Vorzugspreis von 1,- Euro kaufen.  

 

Der TuS Roßbach freut sich auf Euren Besuch!

 

Toller Erfolg der Geräteturner vom TUS Roßbach bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften

Unsere Turner hatten sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 19.11.2022 in Pirmasens qualifiziert.

Jakob Jaenke, Silas Görg und Samuel Eutebach vom TUS verstärkten die Mannschaften vom TUS Mogendorf. Jakob und Silas erturnten in der offenen Altersklasse 16 Jahre und älter mit den Mogendorfer einen tollen 4.Platz. Samuel erturnte bei der Altersklasse 11 Jahre und jünger mit seinen Mitstreitern, einen hervorragenden 4.Platz. Mit Freude und Stolz nahmen alle Wettkämpfer die Urkunden und Medaillen in Empfang. Bild zeigt das gesamte Team der Turnwettkämpfer mit ihren Trainer/innen.

20.11.2022

 

Jahreshauptversammlung des TuS Roßbach 

Am 12.11.2022 fand im Sportheim die Jahreshauptversammlung des TuS statt.

Im Anschluss an die Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernd Nöllgen fanden die Vereinsehrungen statt. Leider standen keine Sportler zur Ehrung an, da in 2021 coronabedingt keine Wettkämpfe stattfanden, bei denen man Erfolge erringen konnte.

Dafür freute es den Vorsitzenden langjährige Vereinsmitglieder zu ehren. Für 25 Jahre erhielt Thomas Bachenberg eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Für 50 Jahre Treue zum TuS erhielten Gudrun Franz-Greis und Klaus Zimmermann neben ihren Urkunden die goldene Vereinsnadel. 

Im Mittelpunkt standen dann Dieter Burbach, Karl Heinz Kunz und Gerhard Tönges, die für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Leider konnten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen.

Eine besondere Ehre wurde dann Wilfried Oettgen und Gisbert König zuteil. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Berichte aus den Abteilungen ergänzt durch einen Sportjahresrückblick in Bildern gaben einen guten Überblick über die Aktivitäten in 2021.

Der Kassierer Lars Oettgen berichtete von einer soliden Kassenlage.

Bei der anschließenden Vorstandswahl bedankte sich Bernd Nöllgen bei Lars Oettgen für seine langjährige Vorstandsarbeit insbesondere für die letzten Jahre als Kassierer. Leider, so der Vorsitzende, kandidiere Lars nicht mehr für ein Vorstandsamt. 

Der Vorstand wurde wie folgt für die nächsten 2 Jahre von der Versammlung gewählt.

Vorsitzender: Bernd Nöllgen,  Stellvertretender Vorsitzender: Björn Oettgen, Kassiererin: Carolin Hachenberg, Stellvertretender Kassierer: Frank Mauersberger, Abteilungsleiter Fußball: Daniel Kaiser, Abteilungsleiterin Turnen, Freizeit- und Breitensport: Beate Nöllgen, Jugendleiterin Turnen: Michelle Eberz, Organisationsleiter: Julian Eberz, Sportheimwart: Robin Peer Kriens und Beisitzer: Oliver Zerres. 

Leider konnten nicht alle Vorstandspositionen besetzt werden. Wer also noch Lust hat beim TuS im Vorstand mitzuwirken, kann sich gerne an eines der Vorstandsmitglieder wenden.

Das Bild zeigt die Geehrten mit dem Vorsitzenden v. l. Bernd Nöllgen, Thomas Bachenberg, Gudrun Franz-Greis, Klaus Zimmermann, Gisbert König und Wilfried Oettgen.

20.11.2022

 

Toller Auftritt für „Die Zijeiner“

Am 29. Und 30. Oktober führte die Theatergruppe des TuS „Die Zijeiner“ das Theaterstück „Liebe geht schmerzhafte Wege“ auf.  Die Gruppe begeisterte an beiden Tagen das Publikum in der Roßbacher Turnhalle  Es gab durchweg positives Feedback von allen Seiten, das für „Die Zijeiner“ Ansporn für weitere Aufführungen ist. Das nächste Theaterstück ist bereits in der Planung und soll am 28.10.2023 und 29.10.2023 aufgeführt werden.

Also, jetzt schon den Termin im Kalender vormerken. Freuen wir uns schon heute auf den 3. Angriff der Theatergruppe auf die Lachmuskeln des Publikums.

Das Bild zeigt die Akteure am Ende des Stücks.

14.11.2022:

 

Kreisturnfest

 

Am Samstag, 5.11.2022 fand in der Sporthalle in Westerburg das Kreisturnfest des Westerwaldkreises statt. Der TuS Roßbach zählte zu den Vereinen mit der größten Teilnehmerzahl und erreichte viele Podiumsplätze. In diesem Wettkampf sammeln viele Ihre ersten Wettkampferfahrungen, die dann eine gute Basis für zukünftige Aufgaben darstellt.

Für die Turner/innen freuten sich besonders Ihre Medaillen von unserem Landrat Achim Schwickert persönlich überreicht zu bekommen..

Das Bild zeigt die Teilnehmer/innen nach dem Wettkampf mit Ihren Trainer/innen nach der Siegerehrung und zeigten stolz Ihre Urkunden

 

Neue Lieferung Radtrikots sind da

Rechtzeitig zum Beginn der Indoor-Cycling-Saison sind wieder neue Radtrikots eingetroffen. Das beigefügte Bild zeigt die Kursteilnehmer im TuS-Outfit. Bei der Gelegenheit bedankte sich der Vorsitzende des TuS Bernd Nöllgen (7. v.r. )und die Teilnehmer des Radtreffs bei den beiden Sponsoren Tomas Turna (4. v.l. Westerwald Reifen) und Sven Oettgen (5. v.l. Marx und Jansen) für die großzügige Unterstützung.

 

06.11.2022:

 

Lars Oettgen erhält DFB-Ehrenamtsuhr

Im Rahmen des Ehrenamtstages des Fußballkreises Westerwald-Sieg am 4.11.2022  wurde Lars Oettgen für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement im TuS Roßbach ausgezeichnet.

Er erhielt von Gregor Eibes (Präsident des Fußballverband Rheinland), Marco Schütz (Vorsitzender Fußballkreis Westerwald-Sieg) und Susanne Bayer (Kreisehrenamtsbeauftragte) die Ehrenamtsurkunde und die DFB-Ehrenamtsuhr überreicht.

Die beiden Bilder zeigen zum einen Lars Oettgen beim Interview mit Susanne Bayer. Und zum anderen mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen, der im Namen des TuS gratulierte und sich für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement bedankte.

 

Terminerinnerung Jahreshauptversammlung des TuS Roßbach

Hiermit laden wir gem. unserer Satzung zu unseren diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.11.2022 um 19.00 Uhr ins Sportheim in Roßbach ein. Es wird auch wieder einen Rückblick in Bildern auf das abgelaufene Sportjahr geben, das einen guten Einblick in die Aktivitäten des TuS Roßbach vermittelt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung, 2. Ehrungen, 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Bernd Nöllgen, 5. Bericht des Abteilungsleiter Fußball Daniel Kaiser, 6. Bericht der Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport Beate Nöllgen, 7. Bericht des Jugendleiters Fußball Lars Oettgen, 8. Kassenbericht des Kassierers Lars Oettgen, 9. Aussprache zu den Berichten, 10. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 11 Neuwahl des Vorstandes, 12. Vorschau auf 2022 / 2023, 13. Verschiedenes, 14. Schlusswort

 

Anträge für die JHV sind bis zum 29.10.2022 an den Vorsitzenden Bernd Nöllgen (b.noellgen@outlook.com) in schriftlicher Form zu richten.

 

Willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich einfach mal ein Bild vom TuS Roßbach machen wollen.

Der TuS Roßbach freut sich über eine rege Beteiligung.

 

17.10.2022:

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

 

Hiermit laden wir gem. unserer Satzung zu unseren diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.11.2022 um 19.00 Uhr ins Sportheim in Roßbach ein. Es wird auch wieder einen Rückblick in Bildern auf das abgelaufene Sportjahr geben, das einen guten Einblick in die Aktivitäten des TuS Roßbach vermittelt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung, 2. Ehrungen, 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Bernd Nöllgen, 5. Bericht des Abteilungsleiter Fußball Daniel Kaiser, 6. Bericht der Abteilungsleiterin Turnen und Breitensport Beate Nöllgen, 7. Bericht des Jugendleiters Fußball Lars Oettgen, 8. Kassenbericht des Kassierers Lars Oettgen, 9. Aussprache zu den Berichten, 10. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 11 Neuwahl des Vorstandes, 12. Vorschau auf 2022 / 2023, 13. Verschiedenes, 14. Schlusswort

 

Anträge für die JHV sind bis zum 29.10.2022 an den Vorsitzenden Bernd Nöllgen (b.noellgen@outlook.com) in schriftlicher Form zu richten.

 

Willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich einfach mal ein Bild vom TuS Roßbach machen wollen.

Der TuS Roßbach freut sich über eine rege Beteiligung.

Mittelrhein-Mannschaftsmeisterschaften in Polch

09.10.2022:

Die Geräteturner vom TUS Roßbach verstärkten die Mannschaften vom TUS Mogendorf bei den diesjährigen Mittelrhein Mannschaftsmeisterschaften in Polch sehr erfolgreich.

 

Caspar Giehl wurde mit der Mannschaft 9 Jahre und jünger Vize Mittelrhein Mannschaftsmeister.

 

Samuel Eutebach wurde mit der Mannschaft 11 Jahre und jünger Mitterhein Mannschaftsmeister.

 

Jakob Jaenke und Silas Görg wurden mit der offenen Klasse Vize Mittelrhein Mannschaftsmeister.

Alle Mannschaften qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften in Pirmasens.

 

Mit Freude und Stolz nahmen alle Wettkämpfer die Urkunden und Medaillen in Empfang. Bild zeigt alle Mannschafts-Wettkämpfer vom TUS Roßbach und TUS Mogendorf.

05.10.2022

 

 

Mountainbikeausfahrt mit dem Salon Haarmonie

 

Wie in den vergangenen Jahren auch waren wieder einige Mitglieder unseres Radtreffs am Sonntag, 25.09.2022 bei der von Ingo Schmidt organisierten Mountainbikeausfahrt dabei.

Es bestand die Möglichkeit zwischen einer 50er- oder 80er-Tour zu wählen. Gestartet wurde bei etwas Regen am „Salon Haarmonie“ in Selters. Im Laufe der Tour stabilisierte sich dann das Wetter, so dass zum Ende der Tour wieder einmal alle auf eine perfekt geplante Rundtour mit interessanten Stopps zurück blicken konnten. Die TuS-Radler waren sich einig: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.

 

Neuer Kurs „Indoorcycling“ startet

 

Mit der Zeitumstellung auf Winterzeit beginnt wieder ein neuer „Indoorcyclingkurs“. Der Kurs findet jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Medicon in Dierdorf statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt  Die Kursgebühr richtet sich nach der endgültigen Teilnehmerzahl. Der Kurs ist ausschließlich TuS-Mitgliedern vorbehalten. Infos und Anmeldung (Anmeldeschluss 10.10.2022) bei Bernd Nöllgen (01705588877 oder b.noellgen@outlook.com)

 

27.09.2022

 

 

Gau - Mannschaftsmeisterschaften
 

Nach über 2 Jahren Pause fanden am 25.09.2022 die Gau-Mannschaftsmeisterschaften statt. Der TuS Roßbach nahm mit 2 Mannschaften , 2009 und jünger und 2007 und jünger teil. Nach nur 5 Trainingseinheiten nach den Sommerferien belegte die Mannschaft 2007 und jünger mit Prisca Nicklas, Simone Schrading, Finja Michels und Antonia Hensgen  den 3.Platz.

Die Mannschaft 2009 und jünger mit Anna Birk, Feli Huntacker, Liane Leichner, Xenia Gluschkow und Paulina Bär belegte den 4. Platz.

Wir gratulieren den Mädels für ihr gutes Abschneiden.

25.08.2022

 

 

TuS "Rot-Weiß" Roßbach und Mitsubishi organisieren Fahrt in den Freizeitpark Lochmühle. 

Am 08. August 2022 besuchte der TuS Roßbach mit 30 ukrainischen Kindern und Müttern den Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim (Hessen). Für die 100 Km lange Fahrt stellte das Westerwälder Unternehmen MESO Reisen aus Kroppach einen Reisebus zu stark subventionierten Konditionen zur Verfügung. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Neben dem Spaß im Freizeitpark selbst, war aber auch für Verpflegung gesorgt. Ausreichend Wasser, Würstchen und Brötchen sowie Grillutensilien waren mit an Bord. Denn mitten auf dem Gelände wurde eine Grillhütte eigens für unsere Gruppe gemietet. Alle Teilnehmer zahlten einen Unkostenbeitrag von 10 Euro. Natürlich konnten somit die Gesamtkosten wie Bus, Eintritt und Verpflegung nicht gedeckt werden. Diese Kosten wurden von einer Gruppe Mitsubishi Händlern aus Rheinland-Pfalz und NRW übernommen, die auch schon bei vorangegangenen Veranstaltung finanziell unterstützten. Besonders für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. Von der Ankunft in Wehrheim ca. 9:30 Uhr bis zur Abfahrt 16 Uhr hatten sie Spaß pur. In der angemieteten Grillhütte wurden Rucksäcke und später auch lange Hosen und Jacken deponiert, sodass alles ohne unnötiges Gepäck genossen werden konnte. Die Kinder kamen nur hin und wieder in kleinen Gruppen in die Hütte um zu trinken, sich kurz auszuruhen oder um etwas zu essen und verschwanden dann wieder in alle Himmelsrichtungen des Parks. Während auf der Hinfahrt noch ein vorfreudiges Gemurmel im Bus herrschte, konnte man auf der Heimreise vermuten, der Bus hat keine Gäste mehr an Bord. Alle waren platt und schliefen bis Roßbach. Das Feedback einiger Mütter am Tag danach war überwältigend. Lena schrieb, die kleine Elina erzählte abends lange und ausführlich ihrem Vater und ihrer Oma in der Ukraine von dem Tag und was sie alles erlebt hat. Olena und Olga bedankten sich von Herzen. Olga gab zu, dass sie so sehr zu tun hatte ihre 3 Kinder irgendwie um sich zu behalten, dass ihr noch nicht einmal Zeit für Fotos blieb. Für uns als Organisatoren war es sehr schön in die lachenden Augen der Kinder schauen zu dürfen. Begleitet wurde die Gruppe u.a. von Rita Miller als Übersetzerin für Ukrainisch und Russisch sowie der Kindergärtnerin Dagmar Wilke. Ein herzliches Dankeschön auch noch einmal an diese beiden Mütter. 

25.07.2022

 

 

TuS Roßbach unterstützt seit 16 Jahren mit seinem Mountainbike-Event die gute Sache in der Region

Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Roßbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion, denn seit Gründung der Institution 2006 -damals noch als Stiftung des namensgebenden Handelsunternehmens- sind die Radsportler alljährlich für die gute Sache unterwegs. So auch in diesem Jahr, als drei unterschiedlich lange Touren durch den Westerwald führten, die ganz dem Trend nach um eine separate E-Bike-Tour ergänzt wurde. Bei strahlendem Sonnenschein genossen rund 100 Teilnehmer die Touren, die von den Aktiven des TuS professionell und kurzweilig gestaltet wurden. So wurde auch für die Verpflegung der Radler auf der Strecke gesorgt und die Routen im Vorfeld exakt ausgeklügelt.
Im Anschluss traf man sich dann am Sportlerheim wieder und lies den Nachmittag mit Verlosung und viel Fachsimpelei gemütlich ausklingen. Und kurz nach dem Event schwangen sich die Macher des TuS Roßbach gleich wieder aufs Rad, um der ihnen am Herzen liegenden charitativen Institution die entsprechende Spende zu überreichen. Diese nahm für den Vorstand Jürgen Eisenhuth (re.) dankend von Bernd Nöllgen entgegen und man stellte fest: Im Laufe der Jahre hat der TuS Roßbach mit seinen Gästen schon einige tausend Euro für den Gundlach Stiftungsfonds mit dem Drahtesel eingefahren. Sport und Soziales – eine tolle, lange bewährte Verbindung in der Region.

18.07.2022

 

 

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg – und wir waren dabei

 

Am 12.07.2022 fand anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Verbandsgemeinde Hachenburg von der Rundsporthalle aus bis zum Schwimmbad ein Marktgeschehen mit vielfältigen Angeboten statt.

Der TuS Roßbach bereicherte mit einer gemischten Turngruppe das Programm, und zeigte in der Rundsporthalle bei einem öffentlichen Auftritt sein können. Es wurden diverse Übungen am Boden und Minitrampolin gezeigt.

Im Anschluss hatten die kleinen Zuschauer/innen die Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren ihres eigenen Könnens. Das Angebot wurde gerne angenommen. Somit hatten nicht nur die aktiven Turner/innen des TuS ihren Spaß, sondern auch die zahlreichen Zuschauer und Kinder.

Die beiden Bilderzeigen die Gruppe mit Ihren Trainer/innen und in Aktion.

12.07.2022

 

 

Vorverkauf für Theateraufführungen 2022 startet am 17.07.2022 im Sportheim in Roßbach

Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ am Samstag, 29.10.2022, 19.30 Uhr und Sonntag, 30.10.2022, 14.30 Uhr in der Turnhalle statt.

Der Vorverkauf für das Stück „Liebe geht schmerzhafte Wege“ aus der Feder von Erich Koch beginnt am Sonntag, 17.07.2022, 15.00 Uhr im Sportheim in Roßbach mit einem Kuchenbuffet.

Entsprechende Bestellungen bzw. Anfragen können auch per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische Bestellungen können unter der Rufnummer 0176/27205968 erfolgen. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 € und an der Tageskasse 12 €.

Auf der Homepage des TuS (www.tus-rossbach.de/theatergruppe) ist zudem ein aktueller Sitzplan mit freien Plätzen tagesaktuell einsehbar.

09.07.2022

 

Liebe TuS-Familie! Liebe Radsportler/innen!

 

Am Sonntag, 03.07.2022 fand unser 16. Radevent statt. Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit uns. Somit waren rund 100 Radfahrer verteilt auf die 4 angebotenen Touren am Start.

Bei durchweg sonnigem Wetter startete zu Beginn unsere Drei.eins-Elektrotechnik-Tour auf die 50 Kilometer lange Runde. Im Anschluss ging die Zickenheiner-Tour die 30 Kilometer an, ehe die Sahm-Ingemieure-Tour die E-Bike-Runde starteten. Zum Schluss ging dann  die Maler-Gerstenberg-Tour auf die 15 Kilometer lange Strecke. Hier waren wieder viele Kinder mit Ihren Eltern unterwegs.

Später fanden sich dann alle wieder am Sportplatz ein, und die einhellige Meinung der Teilnehmer war: Tolle Touren, gute Betreuung – einfach eine runde Sache!

 

Es folgte die Verlosung. Hier wurden folgende Preise nicht abgeholt: Gelb 303 und Blau 703, 740, 751. Die Gewinner können sich bei Beate Nöllgen unter 01702884422 oder b.noellgen@outlook.com melden.

Anschließend wurden in gemütlicher Runde die Ereignisse des Tages ausgetauscht.

 

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

 

Westerwald-Reifen                      

Auto Neustadt                

Zweiradhaus Kämpflein             

Trockenausbau Armin Schmidt                

 

 

Wir bedanken uns bei unseren Tourpaten:

 

Drei.eins Elektrotechnik GmbH               

Sahm-Ingenieure                           

Maler Gerstenberg                       

Zickenheiner GmbH

 

Wir bedanken uns bei unseren Partnern der Verpflegungsstationen:

 

Gasthaus „Zum Nisterstrand“               

Gasthaus „Zur Untermühle“                  

Fahrzeugtechnik Stauske                    

Salon Haarmonie Selters

 

Wir bedanken uns für den Druck des Flyers und der Plakate bei:

 

S + S Versicherungsservice GmbH

 

 

Beste Grüße

 

Bernd Nöllgen

Vorsitzender TuS Roßbach

04.07.2022

 

Bürgerfest der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am Sonntag, 10.7.2022 findet in Hachenburg  das Bürgerfest der Verbandsgemeinde statt. Der TuS Roßbach wird das Programm mit einem Schauturnen und einer Mitmachaktion für Kinder von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Rundsporthalle bereichern.

Also – auf nach Hachenburg! Schaut Euch das an!

27.06.2022

 

 

Radevent 2022

Am Sonntag, den 03.07.2022 findet zum 16. Mal unser Radevent statt.

Ob sportlich oder gemütlich, ob konventionell oder E-Bike – alle sind willkommen!

Um 10.30 Uhr startet die drei.eins Elektrotechnik GmbH-Tour (50 Kilometer). Um 11.00 Uhr geht die Sahm-Ingenieure-Tour (E-Bike-Tour) auf die Reise.  Um 12.00 Uhr geht dann die Zickenheiner-Tour an den Start (30 Kilometer) und im Anschluss um 12.30 Uhr die Markus-Gerstenberg-Tour auf Ihre 15 Kilometer lange Runde.. Tourdownload ist  unter www.gps-tour.info möglich.

 

Wichtig: Auch Nichtradfahrer sind herzlich willkommen. Am Nachmittag stehen leckerer Kuchen und Kaffee neben den üblichen Dingen bereit.

 

Weiterer Hinweis: Das Walking-Football-Turnier am Samstag unterstützt von Westerwald Reifen muss leider entfallen, da einige Mannschaften kurzfristig ausgefallen sind.

Also – auf geht´s am 03.07.2022 zum Roßbacher Sportplatz.

 

Vorverkauf für Theateraufführungen 2022 startet am 17.07.2022 im Sportheim in Roßbach

Nach coronabedingter Pause finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ am Samstag, 29.10.2022, 19.30 Uhr und Sonntag, 30.10.2022, 14.30 Uhr in der Turnhalle statt.

Der Vorverkauf für das Stück „Liebe geht schmerzhafte Wege“ aus der Feder von Erich Koch beginnt am Sonntag, 17.07.2022, 15.00 Uhr im Sportheim in Roßbach mit einem Kuchenbuffet.

Entsprechende Bestellungen bzw. Anfragen können auch per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische Bestellungen können unter der Rufnummer 0176/27205968 erfolgen. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 € und an der Tageskasse 12 €.

Auf der Homepage des TuS (www.tus-rossbach.de/theatergruppe) ist zudem ein aktueller Sitzplan mit freien Plätzen tagesaktuell einsehbar.

19.06.2022

 

 

Neues Stück

 

"Liebe geht schmerzhafte Wege"

ein Lustspiel von Erich Koch

 

der Theatergruppe

"Die Zijejner"

 

 

 

Neue Theater Hotline: 0176/27205968

 

Aufführungen am 29.10.2022 um 19:30 Uhr

und 30.10.2022 um 14:30 Uhr

 

Vorverkauf: 10,-€

Tageskasse: 12,-€

19.06.2022:

 

Samuel Eutebach mit sehr gutem Ergebnis bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Nach zwei Jahren Corona-Pause trat Samuel Eutebach (11 Jahre) als einziger Turner des TuS Roßbach am 12.6.2022 bei seinen ersten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Koblenz, Asterstein an. Als Mittelrheinmeister qualifizierte er sich beim vorherigen Wettkampf und durfte sich nun mit acht weiteren Turnern aus Rheinland-Pfalz messen und sein Können zeigen.

Gestartet wurde am Barren, an dem er eine gute Übung zeigte. Gemäß olympischer Reihenfolge ging es als nächstes ans Reck, welches er mit einem kleinen Hopser am Abgang souverän hinter sich ließ. Am Boden konnte er zum ersten Mal ein neues Element zeigen, welches er lange geübt hat, den Flickflack. Nach der Hälfte der Geräte ging es zum unbeliebten Pauschenpferd. Doch auch dieses schaffte Samuel ohne grobe Fehler und es konnte weiter zum vorletzten Gerät gewechselt werden. In ca. 2,80m Höhe zeigte er eine gute Übung an den Ringen. Als letztes ging es zum Sprung, bei dem er einen schönen Handstützüberschlag über den Sprungtisch präsentierte.

Dieser Wettkampf war nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da die besten Turner aus ganz Rheinland-Pfalz antraten und so die Konkurrenz entsprechen stark war. Am Ende wurde Samuel 6. Sieger mit 81,05 Punkten.

Das Bild zeigt Samuel und Trainer Justin Wagner.

 

Radevent 2022

Wir freuen uns bereits zum 16. Mal unser Radevent zu veranstalten. Es findet in diesem Jahr am Sonntag, 03.07.2022 statt.

Alle weiteren Infos findet Ihr unter www.tus-rossbach.de

 

Walking-Football-Turnier

Im Rahmen des Radeventwochenedes starten wir am Samstag, 02.07.2022 ein Walking-Football-Turnier.

Dabei wollen wir alle Gruppierungen im Verein und im Dorf abbilden. Deshalb haben wir uns ein Spiel einfallen lassen, dass es grundsätzlich schon seit Jahren gibt, aber hier in unserer Region soweit mir bekannt noch nicht als Turnier gespielt wurde (wir haben vor kurzem darüber gesprochen)

 Der Reiz des Spiels macht aus, dass ohne Körperkontakt gespielt wird und somit die Verletzungsgefahr sehr gering ist. Man muss auch nicht mit einer Topkondition ausgestattet sein, um erfolgreich mitspielen zu können, denn es kann beliebig oft gewechselt werden.

Zuschauer sind herzlich willkommen – es macht sicher viel Spass einfach mal was anderes zu sehen.

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 

05.06.2022:

 

Kirmes in Roßbach

 

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TuS Roßbach!

 

Endlich ist es wieder soweit! Nach 2 Jahren Pause findet wieder die Roßbacher Kirmes am gewohnten Wochenende nach Pfingsten statt – in diesem Jahr erstmals Freitag – Sonntag.

Alle Infos könnt Ihr dem beigefügten  Flyer entnehmen.

 

Also – auf zur Kirmes nach Roßbach! Wir sehen uns!

 

Beste Grüße

 

Bernd Nöllgen

Vorsitzender TuS Roßbach

 

22.05.2022:

 

Gelebte Gastfreundschaft in Roßbach 
Seit Anfang März leben acht ukrainische Kinder, fünf Mütter und drei Großmütter in Roßbach, die aus der Region um Dnipro vor den Krieg in der Ukraine geflüchtet waren. Die Dorfbewohner und Vereine nahmen diese Gäste herzlich auf und kümmerten sich um das Nötigste. Innerhalb weniger Tage hatten alle Kinder und Mütter Fahrräder und jede Familie erhielt Laptop´s (gespendet von Dorfbewohnern), damit die Kinder weiterhin am Online-Unterricht in der Ukraine teilnehmen können. Inzwischen ist jeder neue Dorfbewohner, sofern er wollte, seinen Interessen entsprechend in die Sport treibenden Vereine TuS und TC integriert (Fußball, Radfahren, Turnen, Tennis). Am vergangenen Sonntag verlebten Kinder und Mütter einen besonders schönen Tag auf der Liberty Ranch in Puderbach.  Auf Initiative von Betina Rödler aus Roßbach wurden alle auf die Liberty Ranch eingeladen. Wer wollte und konnte durfte reiten, streicheln, führen und sogar die Pferde bemalen, woran die Kinder mächtig viel Spaß hatten. Zu Abschluss gab es leckeres vom Grill und erfrischende Getränke. Ein unvergesslicher Tag, wie ihn eine der Mütter beschrieb, der beste Tag seit langem sagte eine andere Mutter. Schön, in diese lachenden Augen gesehen zu haben.

 

Die beiden Bilder zeigen zum einen die gut gelaunte Gruppe nach den Aktivitäten. Und zum anderen ein bemaltes „Werk“

 

15.05.2022:

 

Hervorragende Erfolge der Turner vom TUS Roßbach.

Trotz Corona-Zwangspause von 2 Jahren erreichten die Turner vom TUS, Supererfolge bei den diesjährigen Mittelrheinmeisterschaften in Niederwörresbach. Samuel Eutebach wurde Mittelrheinmeister im Geräte Sechskampf der 10 jährigen Jungs. Er qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Koblenz am 12.6.2022.

Caspar Giehl wurde 4. Sieger bei den 9 jährigen und jüngeren Jungs obwohl er erst 7 Jahre alt ist. Jakob Jaenke (15 Jahre alt) wurde  bei dem Geräte-Sechskampf 16 Jahre und älter 5. Sieger. In diesem Wettkampf war enorme Konkurrenz da, weil auch 20 jährige und ältere am Start waren. Silas (ebenfalls 15 Jahre alt) musste bei den Senioren im Geräte Vierkampf starten und wurde 5. Sieger. Das Bild zeigt das komplette Team mit Justin Wagner und Martin Schneider.

 

Scheine für Vereine

Aktuell läuft wieder die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ Bitte denkt bei Eurem Einkauf an den TuS Roßbach e.V. Lasst Euch an der Kasse die Vereinsscheine geben und ordnet Sie im Internet direkt dem TuS zu, oder gebt Sie einfach bei einem Vorstandsmitglied ab. Wir haben dann die Chance auf tolle Prämien, die unsere Sportler im Trainingsbetrieb gut nutzen können.

Danke für Eure Unterstützung!

 

26.04.2022:

 

Neu: Reha-Sport beim TuS Roßbach

Seit Ende letzten Jahres hat der TuS Roßbach die Zulassung um Reha-Sport anzubieten. Es ist hierzu nicht zwingend eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Die Teilnahme kann kostenfrei auf Basis eines entsprechenden Rezeptes ausgestellt von einem berechtigten Arzt, oder auch alternativ als Selbstzahler erfolgen.

Die Teilnahme ist Donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle in Roßbach oder von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Stadthalle Hachenburg möglich. Beide Kurse werden von Helga Hassenpflug geleitet, die gerade im Reha-Sport über langjährige Erfahrung verfügt.

Anmeldungen und weitere Infos bei Beate Nöllgen, 01702884422 ober b.noellgen@outlook.com .

 

Radtreff ist in die Sommersaison gestartet

Mit Umstellung auf Sommerzeit startete der Radtreff des TuS zur gewohnten Zeit (Treffpunkt Dienstags 18.00 Uhr an der Turnhalle). Willkommen sind geübte und weniger geübte Radfahrer. Die Touren werden hier entsprechend auf die Wünsche der Teilnehmer angepasst. Ein „Reinschnuppern“ ist jederzeit möglich. Kommt einfach Dienstags mal vorbei.

Das beigefügte Bild zeigt die Teilnehmer an einem der letzten Dienstage. Ganz besonders begrüßten wir hier unsere ukrainischen Gäste, die z. Zt. bei uns im Dorf wohnen.

 

04.04.2022:

 

Gau-Einzelmeisterschaften fanden ohne Zuschauer in Mogendorf statt

Trotz Corona Einschränkungen erreichten die Turner vom TUS einen Super-Erfolg bei den Gaueinzelmeisterschaften am 20. März in Mogendorf. Seit 2 Jahren fand wieder ein Gau Cup des Turngau Rhein-Westerwald nach den Corona Regeln 3G plus und ohne Zuschauer statt. Ein Super-Erfolg des TUS Teams. 4 Turner wurden in ihren Altersklassen Gaumeister und ein Wettkämpfer Vizegaumeister. Bild zeigt die 5 Wettkämpfer Caspar, Samuel, Silas, Jakob, und Johann mit ihrem Betreuerteam Jürgen, Justin und Martín.

 

Radsportbekleidung des TuS

Nachdem schon einige danach gefragt haben, ist es endlich soweit. Es besteht wieder die Möglichkeit Radsportbekleidung im TuS-Design zu bestellen. Bitte wendet Euch bei Interesse und weiteren Informationen an Torsten Schumacher torsten@segelzeit.de

28.03.2022:

 

Überregionale Ehrungen für Beate Nöllgen und Björn Oettgen

Der TuS Roßbach nutzte den „Gemütlichen Abend“ am 19. März um Mitgliederehrungen vorzunehmen und Vorstandsmitglieder zu verabschieden.

Im Rahmen der Begrüßung des Vorsitzenden Bernd Nöllgen verabschiedete dieser die bei der letzten Jahreshauptversammlung ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Er dankte Guido Birk, Jan Mauersberger (beide leider verhindert) und Patrick Weyer für die geleistete Arbeit. Er übergab dem anwesenden Patrick Weyer als Anerkennung ein kleines Präsent.

Dann begrüßte der Vorsitzende zwei geladene Gäste – Olaf Röttig und Andreas Wagner. Bernd Nöllgen bat zunächst Olaf Röttig auf die Bühne. Er freute sich den Sportkreisvorsitzenden zum ersten Mal in Roßbach begrüßen zu dürfen. Olaf Röttig zeichnete im Namen des Sportbundes Rheinland Björn Oettgen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der „Bronzenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland“ aus.  Er hob ganz besonders das langjährige ehrenamtliche Engagement als 2. Vorsitzender des TuS hervor. Bernd Nöllgen bedankte sich ebenfalls im Namen des TuS für das Engagement, das weit über die reine Vorstandsarbeit hinaus ginge.

Nun bat der TuS-Vorsitzende Andreas Wagner auf die Bühne. Andreas Wagner, so Bernd Nöllgen, sei in seiner Funktion als Vorsitzender des Turngau Mittelrhein kein Unbekannter hier in Roßbach. Der letzte Gauturntag fand in der Turnhalle in Roßbach statt, und man treffe sich häufig bei diversen Turnwettkämpfen in der Region. Er nahm die Aufgabe wahr im Namen des Turnverbandes Mittelrhein die „Ehrennadel des Turnverbandes Mittelrhein in Bronze mit Ehrenurkunde“ an Beate Nöllgen zu überreichen. Auch hier sei die langjährige Vorstandsarbeit die Basis für diese Auszeichnung. Hier bedankte sich der Vorsitzende nicht nur im Namen des TuS für das ehrenamtliche Engagement, sondern auch privat. Sie habe ihm immer den Rücken für sein Engagement im Vorstand frei gehalten.

Das beigefügten Bild zeigt v.l. Bernd Nöllgen (TuS-Vorsitzender), Olaf Röttig (Sportkreisvorsitzender), Beate Nöllgen (Abteilungsleiterin Turnen), Björn Oettgen (2. Vorsitzender), Andreas Wagner (Vorsitzender Turngau Rhein-Westerwald) und Patrick Weyer (ehem. Vorstandsmitglied).

21.03.2022:

 

Radtreff des TuS startet in die Freiluftsaison

Endlich ist es wieder soweit. Unser Radtreff geht nun wieder jeden Dienstag an den  Start – erstmals am 29.03.2022. Treffpunkt ist jeweils um 18.00 Uhr an der Turnhalle in Roßbach. Der Radtreff ist für Radsportinteressierte jeden Alters und jeden Fitnessstand geeignet. Auch weniger Geübte sind herzlich willkommen. Hier bieten wir bei Bedarf gerne eine separate Gruppe an. Kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei.

Infos unter 01705588877 oder b.noellgen@outlook.com

01.03.2022:

 

Der „Gemütliche Abend 2022“ findet am

Freitag, 18. März 2022 und Samstag, 19. März 2022 statt

   

Lange haben alle Freunde des „Gemütlichen Abends“ auf diesen Tag gewartet.

 

Nun geben die geltenden Corona-Regeln die Möglichkeit, wieder Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Aus diesem Grund hat sich der TuS Roßbach e.V. dazu entschlossen, den „Gemütlichen Abend 2022“ durchzuführen.

 

In diesem Jahr findet der „Gemütliche Abend“ am Samstag, 19. März 2022, 19.00 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), wieder in der Turnhalle statt. Die Darsteller des „Teams Gemütlicher Abend“ sind bereits seit Wochen dabei, erneut ein tolles Programm auf die Beine zu stellen und werden sicher wieder für einen kurzweiligen Abend sorgen.

Der TuS Roßbach e.V. möchte daher alle recht herzlich in die Turnhalle einladen. Der Eintritt ist auch dieses Mal selbstverständlich wieder frei! Wie aus Kreisen der Organisatoren zu erfahren war, wurden wieder einige Anekdoten in Szene gesetzt. So dürfte auch in diesem Jahr wiederum für jeden Geschmack etwas dabei sein.

 

Auch in diesem Jahr findet – gerade auch aufgrund der Pandemie – eine Aufführung des Programms bereits freitags, also am 18. März 2022, 19.00 Uhr, in der Turnhalle statt. Aus diesem Grund kann jeder frei wählen, an welchem der beiden Tage man sich das Programm anschauen möchte. Alles in allem lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der Veranstaltung.

 

Wichtige Hinweise:

Die Sicherheit aller Besucher liegt uns am Herzen!

 

Von daher finden die beiden Aufführungen unter Beachtung der derzeit geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz statt. Demnach sind – insbesondere ab dem 04. März 2022 – wieder Veranstaltungen wie der „Gemütliche Abend“ möglich.

 

 

Der „Gemütliche Abend 2022“ wird mit einem Hygienekonzept, welches mit dem Gesundheitsamt des Westerwaldkreises abgestimmt ist, durchgeführt.

 

Bei den beiden Veranstaltungen gilt die 2G plus-Regel. Dies bedeutet, dass demnach

ausschließlich Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen zulässig sind, die geimpft, genesen oder diesen gleichgestellte Personen sind (bitte entsprechenden Nachweis mitbringen). Darüber hinaus können auch bis zu 25 Minderjährige, die nicht geimpft, genesen oder diesen gleichgestellte Personen sind, teilnehmen.

 

Es gelten

1.    die Maskenpflicht; die Maskenpflicht entfällt beim Verzehr von Speisen und Getränken sowie

2.    die Testpflicht; diese gilt auch für geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte volljährige Personen.

 

 

Von der Testpflicht ausgenommen sind:

·       Menschen, die bereits ihre Auffrischungsimpfung („Boosterimpfung“) erhalten haben,

·       frisch doppelt Geimpfte (ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung) und frisch Genesene (ab dem 29. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests),

  • geimpfte Genesene (entweder Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion ab dem 29. Tag ab der Abnahme des positiven Tests oder Genesene, die nach ihrer Erkrankung eine Impfung erhalten haben sofort mit der Impfung),
  • Kinder bis drei Monate nach dem 12. Geburtstag
  • ältere Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, wenn diese geimpft oder genesen sind.

 

Selbstverständlich besteht auf eigenen Wunsch für alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit einen Test vor Ort durchzuführen.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

 

Der Vorstand des

TuS „Rot-Weiß“ Roßbach 1931 e.V.